Das niederländische Unternehmen Tony’s Chocolonely hat sich zum Ziel gesetzt, der Ausbeutung von Kindern auf Kakaoplantagen ein Ende zu setzen. Die Marke engagiert sich dafür, dass sklavenfreie Schokolade zur Norm wird und fungiert dabei als heldenhaftes Beispiel.
Vom TV-Journalismus zum sklavenfreien Schokoladen-Imperium
Teun van de Keuken ist ein ausgebildeter TV-Journalist aus den Niederlanden und der Gründer von Tony’s Chocolonely. Wie es dazu kam? Ganz einfach: Während seiner Recherchen über die Kakaoindustrie stieß er auf erschreckende Erkenntnisse. Nämlich darauf, dass Kinder, meist aus armen Familien, in Westafrika zur Arbeit auf den Plantagen gezwungen werden. Die versprochene Bezahlung an die Eltern bleibt oft aus. In einem kurzen Video auf ihrer Website erzählt ein Kind, wie es habe schuften müssen und dass der Kontakt zur Familie strikt verweigert wurde. Wenn sie es doch taten, drohten ihnen Prügel oder gar schlimmeres.
Soziale Verantwortung
Wer wissentlich ein gestohlenes Fahrrad kauft, kann strafrechtlich dafür belangt werden. Doch wie sieht es bei Schokolade aus Sklavenarbeit aus? Sind wir alle schuldig? Wir als Verbraucher*innen tragen schließlich auch eine Verantwortung. Der Meinung war auch de Keuken und startete sein Projekt, eine sklavenfreie Schokolade zu kreieren – mit Erfolg.
Tony’s Chocolonely geht mit gutem Beispiel voran und zeigt der Welt, dass es auch anders geht, wenn man nur möchte. Die Mission des Unternehmens ist damit allerdings noch nicht beendet. Erst wenn alle Hersteller*innen mitziehen und wir im Supermarkt-Regal eine freie Auswahl an sklavenfreier Schokolade haben, kann sich Tony’s Chocolonely entspannt zurücklehnen. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Zum Beispiel unterstützt Tony’s Chocolonely die ICI International Cocoa Initiative, die sich einzig und allein der Beseitigung von Kinderarbeit in der westafrikanischen Kakaoindustrie verschrieben hat.
Tony’s Chocolonelys kakaohaltige Versuchung ist nicht nur fair, sondern auch äußerst köstlich! In unserer FebruarBox konntest du die Fairtrade-Tafeln probieren – wir finden sie einfach zum Dahinschmelzen! Wie sieht’s bei dir aus? Und hast du bereits andere Sorten getestet?
Produkte
- Schokolade
Impressionen



TrendFaktoren



Erfahre mehr über Tony’s Chocolonely
Trends muss man teilen...
Kommentare
Ich habe die Schokolade gerade im Geschäft gefunden. Das ist echt toll. Es gibt dort zwar nicht alle Sorten, man muss sie aber zwangsläufig nicht online bestellen.
Die Schokolade ist so unglaublich lecker. Und dann auch noch mit einer so guten und wichtigen Mission. Es gefällt mir auch, dass die Tafeln quasi größer sind als die meisten anderen. Für diese Schokolade zahle ich gerne den Preis.
Mir persönlich ist diese Schokolade etwas zu „ kompakt „ . Aber geschmacklich sehr gut ! Meine Kids lieben sie ….
Wenn die Schokolade mir mal in die Finger fällt, werde ich sie auch kaufen und kosten. Bin schon sehr gespannt.
Sehr lecker, ich hatte die mit Brezeln mir gekauft, im Rewe… Sie schmeckt anders als die herkömmlichen Schokoladen… Mal was anderes.
Immer noch super lecker und zum Glück jetzt auch im Rewe vor >Ort ;)
Ich liebe die Sorte Mandel Meersalz sehr! Ich hoffe es kommt irgendwann noch eine andere tolle vegane Variante. Zartbitter ist leider nicht ganz so meins…
Ich habe diese Schokolade noch nie gegessen und würde mich sehr freuen mal eine Tafel in einer Box zu finden.
geht mir auch so, ich würde sie gerne mal testen
😊😊😊
Die kommt bestimmt mal wieder in einer Box, spätestens im Adventskalender.
Die beste Schoki ever. Ich habe das Glück einen Hollandladen zu kennen und kann dort meine Tafeln kaufen.
Ich hatte schon verschiedene Sorten und finde sie sehr lecker! Also gerne ab in die Box damit ;o)
Würde ich super finden, wenn diese Schokolade mal in einer Box wäre.
Ich habe diese Schoki tatsächlich noch nie probiert. Ich hoffe sehr auf eine Tafel in einer Box 2021. Im normalen Handel muss man schon Glück haben sie zu finden.
Finde es auch schade, dass sie so wenig im Handel verfügbar ist. Hoffentlich ändert sich das bald, würde sie nämlich auch gerne mal probieren😋
Bei uns gibt es die Schokolade nur in Bioläden. Im normalem Supermarkt habe ich sie noch nie gesehen…
Unser Edeka hat sie. Vielleicht kann man auch mal die marktleitung ansprechen ob sie aufgenommen werden kann. Finde sie nämlich auch total lecker und das mit gutem Gewissen :)
Mir haben beide Tafeln sehr gut geschmeckt (1x Box, 1x AK). Die ausgefallene Sorte sogar noch besser denn zartbitter :) ungewöhnlich für mich. Aber die Stückchen sind mir auch tw. zu groß bzw. schwer auseinander zu brechen. Der faire Gedanke dahinter ist aber natürlich super…
Ich liebe Tony‘s Chocolonely Schokolade! Am liebsten würde ich alle Sorten probieren, nur leider sind die teilweise schwer zu kriegen. Ich finde auch das extra große Format toll. Wegen mir darf die Schokolade gerne noch öfter in den Boxen Beziehungsweise Adventskalender erscheinen
finde die Schokolade auch echt klasse und stimme dir zu, leider sind sie echt schwierig zu bekommen. Das find ich echt blöd.
Einfach eine super leckere Schokolade – egal welche Sorte :-) und ja: Design und vor allem Zutatengewinnung und Produktionsbedingungen können sich auch sehen lassen. Gefällt mir, gerne mal wieder in die Box rein :-)
So viel von dieser Schokolade gelesen, aber selber noch nie testen können.
Ich hoffe sehr, dass im Jahresabo 2021 wieder Tafeln dabei sein werden
Das ist eine tolle Schokolade – lecker und verantwortungsvoll. Gerne mehr davon
Ich habe die Schokolade jetzt bei meinem Hollandladen bestellt. Die Chefin ist top und kann fast alles aus Holland ordern. Ich bin gespannt wie sie schmeckt.
Bitte mehr davon, tolles Konzept, Design und soooo lecker! 😍
Ich finde das Konzept echt super und die Schoki lecker…. aber auch erschreckend wie wenig Gedanken man sich beim Einkauf macht wie die Sachen produziert werden.
Im Onlineshop hab’ ich ‘ne interessante Sorte entdeckt:
Weiße Schokolade mit Himbeere und Knisterzucker😋
Bei “Knisterzucker” denkt man doch sofort an Süßigkeiten aus Kindertagen 💭🍭🍬
Oah, echt?? Alles mit Knisterzucker ist toll! :-D Es ist so witzig, wenn man das Zeug schnell runterschluckt und es dann im Bauch vor sich hin knistert. :-D
Habe heute 2 neue Sorte davon gekauft. Die mit Karamell ist einfach der Hammer! Lohnt sich auf jeden Fall zu probieren, man kann echt süchtig werden nach dieser Schokolode.
Das Konzept ist super und die Schokolade lecker. Schade, dass es nicht Standard ist, faire Schokolade herzustellen im Einzelhandel habe ich die Schokolade leider auch nich nicht gesehen.
Ich liebe diese Schokolade. Ich hoffe sehr, dass in meinem Jahresabo die ein oder andere Tonys dabei ist. 🙃
Das Konzept ist toll, wäre schön, wenn mehr Kakaoverarbeiter es genauso handhaben würden.
Die Schoki war lecker – allerdings lässt sie sich durch die Logoform so schlecht in Stücke brechen, da ist vielleicht noch ein wenig Designbedarf.
Wenn ich die Marke im Handel finde, werde ich sie auf jeden Fall nachkaufen.
Ja, genau das finde ich auch; dachte nur mir als Handgeschädigten geht es so :) Vor allem : ich bin wirklich der Typ, der pro Tag nur ein Stückchen isst… manche “Stückchen” sind hier zu groß- naja, ich nehme dann halt das Messer ;)
Pro Tag nur ein Stückchen? Du bist zu beneiden 😅
Liebe Grüße
Dein TrendRaider-Team
Die Schoki lässt sich ja schlecht teilen, ein Stückchen ist die halbe Tafel😎
@die letzte Amazone:
Ja, da hast du Recht.
Durch das “Design” der Schokoladentafel wird einem das “Schnabulieren/Schlemmen” nicht grade leicht gemacht. Da muss man für sein Stückchen Schoki erstmal Arbeit reinstecken…
Die (ich nenne sie mal) “Sollbruchstellen” der Schokolade🍫 müssten tiefer eingeschnitten sein.
Kann mir Jemand sagen, ob es noch weitere vegane Sorte von der Marke gibt?:)
Liebe Charlie,
es gibt noch die vegane Sorte “70% Zartbitterschokolade”.
Liebe Grüße
Dein TrendRaider-Team
Ich kannte die Schokolade noch nicht, schmeckte sehr gut, tolles Konzept dahinter.
Wo kann man die kaufen? Hab die bei uns noch nirgends gesehen.
Es gibt einen Online Shop
https://tonyschocolonely.com/de/de
Eine zeitlang gabs die auch im Edeka oder im DM. Da kannst du auch mal schauen
Echt im DM? Bei uns gab es die nur in wenigen Edeka Märkten … leider zu weit weg und ohne Parkmöglichkeit in der Innenstadt…
Die Idee dahinter ist wirklich super- eine sklavenfreie Schokolade und die schmeckt noch toll. Unterstütze ich sehr gerne!
Habe schon 1-2 Sorten probieren dürfen. Sie waren beide mega. Daher freue ich mich schon auf die aus der Oktoberbox 😊
Ich hab die Schokolade letztens bei Rewe gesehen :)