Ein Unternehmen zu gründen und sich über die Jahre am Markt zu behaupten, erfordert Einsatz, Ideenreichtum und jede Menge Mut. Die eigenen Konzepte stetig zu verbessern oder sich gar für eine nachhaltige Entwicklung neu zu erfinden, erfordert sogar noch mehr. …
Basteln mit Karton- Upcycling Ideen für Boxen und Schachteln
Wiederverwenden, aufpeppen, zusammen basteln, neu erfinden: Viele deiner Alltagsgegenstände haben mehr als ein Leben und müssen nach ihrem (ersten) Gebrauch nicht gleich in der Mülltonne landen. Alte Kartons und Boxen sind zum Beispiel dafür prädestiniert, mit ein bisschen Kreativität und …
Grüne Gutscheine – So kannst du Geld sparen und dabei den Regenwald retten
Konsum hat in den allermeisten Fällen negative Auswirkungen auf die Umwelt. Das liegt unter anderem daran, dass für jedes Produkt Ressourcen gebraucht werden und wenn es noch so nachhaltig ist. Daher lohnt es sich, neben den Inhaltsstoffen und (Verpackungs-) Materialien …
Müllvermeidung: Diese Menstruationsartikel machen die Periode nachhaltiger
Tampons oder Binden: Früher war das Sortiment an Menstruationsartikeln relativ begrenzt. Seitdem das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde ist, hat sich das verändert. Wegwerf-Artikel sind für viele Verbraucherinnen mittlerweile nicht mehr die erste Wahl, wenn es um die Periode geht. …
DIY Weihnachten: Baumschmuck selber machen
So schön Lametta und Weihnachtskugeln auch sein mögen: Nachhaltig sind sie leider nicht. Zumindest, sofern sie sich nicht sowieso schon seit Ewigkeiten in deinem Besitz befinden und jedes Jahr erneut zum Einsatz kommen. Wenn du jedoch Lust auf neuen Baumschmuck …