Die Messe für den veganen Lifestyle findet in der STATION Berlin (Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin) am Samstag, den 23. März und Sonntag, den 24. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Online-Tickets im Vorverkauf kosten 11 Euro und an der Tageskasse 13 Euro.
Von alten Unternehmen bis zu Start-Ups
Mehr als 100 Aussteller aus 9 Ländern werden an diesem Wochenende ihre veganen Neuheiten, bwz. Innovationen oder Trends vorstellen. Das Ganze wird in verschiedenen Formen stattfinden: zum Beispiel gibt es eine Kochshow von Sophia Hoffmann über die Zero Waste Küche aber auch einige Vorträge und Diskussionen.
Seit acht Jahren
Die Messe fand zum ersten Mal 2011 in Wiesbaden statt. Dort hat auch die diesjährige Deutschland-Tour am 8. Februar angefangen. Ziel der Messe ist, einen Einblick in die nun große Auswahl der veganen Produkte anzubieten. Deswegen werden bei dieser Messe alle willkommen geheißen – auch die Fleischesser: “Auch Metzger in der 5. Generation sind bei uns willkommen.” heißt es auf der Webseite von der Messe. Während dieser Messe kann ihnen vor Augen geführt werden, dass vegan essen Spaß macht und lecker ist, ganz nach dem Motto, dass pflanzliche Ernährung nicht Verzicht bedeuten muss, sondern Gewinn.
In Europa und Asien
Die VeggieWorld hat 2019 18 Standorte weltweit, darunter in vielen Ländern Europas aber auch in Asien, zum Beispiel in Hong Kong und will sich noch weiter verbreiten. Sie ist schon jetzt die größte Messe Europas für Endverbraucher und Fachbesucher. Die VeggieWorld ist viel mehr als eine Foodmesse, da vegan ja nicht nur das Essen betrifft, sondern auch Getränke, Klamotten, Kosmetik, Dienstleistungen und Projekte.
Wir sind auch dabei

Dieses Jahr nehmen auch wir an der Messe in Berlin teil, um unsere vegane TrendBox vorzustellen. Bist du auch an diesem Wochenende in Berlin und hast Lust, unser Team kennenzulernen? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Trends muss man teilen...
Kommentare
War denn jemand von euch nun in Berlin auf der Veggie World und hat sogar das Trendraider-Team an seinem Messe-Stand besucht?
Leider leider wie viele Veranstaltungen viel zu weit weg. Hier im Ländlichen finden solch tolle Events nie statt ☹☹
Ja, das geht mir leider genauso :-( und ich habe selten die Lust deswegen extra über 100 Km zu fahren obwohl ich die Veggie World schon gerne mal besuchen würde. Aber Berlin ist definitiv viel zu weit weg.
@Trendraider: Seid ihr nur auf der VeggieWorld in Berlin, da dort auch euer Unternehmen ist, oder beabsichtigt ihr auch an der VeggieWorld in anderen deutschen Städten teilzunehmen?
Hallo lieber TrendEntdecker,
danke für dein Interesse, aber wir werden voraussichtlich erstmal nur in Berlin dabei sein.
Liebe Grüße
Lena
Es ist schade, dass die interessanten Messen (egal welche Themen sie betreffen) oft nur in den großen Metropolen stattfinden. Es lebt aber nunmal nicht jeder in einer Großstadt oder in ihrem Umkreis.
Ich lebe zwar in einer Großstadt, aber die meisten interessanten Messen finden leider auch nicht bei uns statt.
Kann mich mich nur anschließen. Ich würde sehr gerne hingehen, aber leider viel zu weit weg von uns ;)
Die Messe fände ich auch ganz interessant, aber auch für mich ist Berlin leider etwas zu weit.
Das wäre genau mein Ding, diese Messe zu besuchen. Leider ist Berlin am anderen Ende Deutschlands für mich und da Dtl nicht so klein ist… ich finde es sooo schade. :(
Für mich ist die VeggieWorld leider auch zu weit weg, die Messe würde mich schon interessieren.