Bei Kuchen im Glas, wer hätte es erraten, handelt es sich um schmackhaften Kuchen im Glas. Die perfekte süße Zwischenmahlzeit, wenn es einmal schnell gehen muss.
Diese äußerst interessant und nostalgisch anmutenden Gläser mit verlockendem Inhalt gibt es in den außergewöhnlichsten süßen Varianten für Naschkatzen, aber auch in herzhafter Form für die, die es weniger süß mögen. Diese tollen Kuchen werden von Konditorinnen in normaler Form, oder auch variabel laktosefrei, glutenfrei und vegan gefertigt, gebacken und schnellstmöglich an euch verschickt.
Besonders mit Geschenkideen lockt die Website um die gläsernen Glücklichmacher. Diese können auch mal ein „Es tut mir leid“ ausdrücken, oder sogar für eine Liebesbekundung stehen.
Sicher dir deine Trend-Box und lass dich monatlich überraschen.
Produkte
- Süße und herzhafte Kuchen im Glas
- Auf Wunsch: laktosefreie, glutenfreie oder vegane Kuchenvarianten
- Kuchen als Firmengeschenk mit Firmenlogo, speziell für Geschäftskunden
- Geschenkideen: z.B. das Geburtstagspaket, oder Valentinstagspaket
- Kuchen als 3er, 6er, oder 9er Sets
- Der Kuchen im Glas Gutschein
Impressionen
Trend-Faktoren




Erfahre mehr über Kuchen im Glas
Trends muss man teilen...
Kommentare
Bei „Kuchen im Glas“ habe ich schon öfters bestellt und verschenkt. Die Variante Mandel-Marzipan ist unser Favorit. Eine tolle Idee, wenn man im Urlaub bzw. unterwegs ist und jemand Geburtstag hat.
Die Idee finde ich auch gut. Habe ich auch schon verschenkt als Keksmischung oder für Muffins.
Mit Brotteig habe ich es noch nicht probiert. Wer hat hier Erfahrung?
Ich habe die Mischungen selbst hergestellt. Meine Enkel sind begeistert von den Schoko Keksen.
Bei “Kuchen im Glas” habe ich noch nicht bestellt, ist allerdings ne gute Idee, wenn mal Zeitmangel ist.
Das Konzept gibt es ja schon lange.
Gibt es auch mit Brot und schmeckt sehr lecker.
Kuchen im Glas habe ich schon verschenkt, kam echt gut an. Toll ist auch die “Do it yourself” Variante. Ein Glas bzw. Flasche nehmen und schichtweise die zutaten einfüllen. Dann noch dazuschreiben was noch in die Schüssel mit rein muss (z.B. Milch, Eier) und schon hat man ratzfatz einen Teig =)