Huxol Marke

Huxol – gesunde und kalorienarme Zuckeralternativen

in Food, Marken von Madl18 Kommentare

Theoretisch wissen wir es alle: Zucker ist nicht gut für uns. Wenn wir zu viel davon konsumieren, laufen wir Gefahr, krank zu werden. Ein hoher Zuckerkonsum birgt ein erhöhtes Risiko für Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthrose und Krebs. Zum Glück gibt es tolle Zuckeralternativen wie die Produkte von Huxol.

Gesund und fair produziert

„Gesunder Genuss für ein gesundes Leben“ ist das Motto der Nutrisun. Das Unternehmen vermarktet europaweit Produkte der gesunden Ernährung: Fruchtschnitten, Müsliriegel und moderne Süßstoffe in Spitzenqualität. 2007 wurde Huxol Teil der Nutrisun GmbH & Co. KG. Das Produktsortiment, das heute die Produkte HUXOL Original, HUXOL Stevia und HUXOL Sucralose umfasst, zeichnet sich neben seiner hohen Qualität durch seinen überzeugenden Geschmack aus.

Dass das Unternehmen nachhaltig wirtschaftet, zeigt sich in der Struktur. Das international erfolgreiche Familienunternehmen stellt die Kund*innen in den Fokus, ganz nach dem Prinzip Customer Value vor Shareholder Value. Bei der Süßstoffherstellung setzt die international erfolgreiche Marke auf faire und langfristige Partnerschaften entlang der Lieferkette. Ein unternehmenseigener Nachhaltigkeitsrat stellt sicher, dass Umweltverträglichkeit auf allen Ebenen umgesetzt wird. Das Gremium setzt sich aus Führungskräften und Vertreter*innen aller Abteilungen zusammen. Faire Arbeitsbedingungen sind für Huxol und die Unternehmensgruppe Nutrisun selbstverständlich.

Stevia, Xylit und Erythrit als überzeugende Alternativen für Zucker

In den vergangenen Jahre etablierte Huxol sich als erfolgreiche Marke und als Synonym für leichte Süße. Im Sortiment von Huxol findest du Stevia, Birkenzucker (Xylit) und Erythrit, die deinen Gerichten eine angenehm leichte Süße verleihen. Es gibt viele Möglichkeiten und Variationen, wie die Süßstoffe und Zuckeralternativen im Alltag verwendet werden können, zum Beispiel beim Kochen, Backen oder zum Süßen von Tee oder Kaffee. Generell können Süßstoffe überall dort zum Einsatz kommen, wo man sonst zu Zucker greifen würde – ob beim Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot. 

Genussvolle Momente ohne Reue

Du magst eher eine dezente Süße? Dann ist Erythrit die richtige Wahl. Gewonnen wird das kalorienfreie Süßungsmittel aus Mais. Xylit, auch bekannt als Birkenzucker, kommt dem Industriezucker geschmacklich am nächsten. Er hat 40 Prozent weniger Kalorien und kann beim Backen und Kochen im gleichen Verhältnis wie Zucker verwendet werden. Stevia wird aus der gleichnamigen Pflanze gewonnen und bietet eine intensive Süße. Die Zuckeralternativen von Huxol sind zahnfreundlich, kalorienreduziert oder kalorienfrei, 100 Prozent natürlich, vegan und kommen ohne Gentechnik aus. Die Lieblingsrezepte bereitest du mit den Produkten mühelos zu. Nebenbei vermeidest du die negativen Effekte des Industriezuckers auf die Gesundheit.

Produkte

  • Kristalline Streusüßen
  • Flüssigsüße
  • Süßungsmittel für Tee und Kaffee

Impressionen

TrendFaktoren

Erfahre mehr über Huxol

Facebook
Instagram
Webseite

Trends muss man teilen...

Kommentare

  1. Jurata

    Hier müsste ich jeweils genau wissen, wieviel ich zu nehmen habe. Ich glaube insbesondere bei Backwaren lässt sich Zucker nicht so ohne weiteres ersetzen, ist er dort ja auch Teil der Menge der Zutaten. Es sei denn, es gibt ein schönes alternatives Rezept, z. B. mit Dattelsüsse o. ä.

    1. Bine

      Ich probiere es auch aus. Dattelsüsse mache ich selbst. Datteln in Wasser einweichen und dann pürieren. Für Desserts perfekt. Beim Kuchen backern muss ja man oft mit Zucker die Eier aufschlagen… da nehm ich immer nur weniger Zucker…

  2. Die genannten Zuckeralternativen sind auch nicht ganz ohne. Gibt gerade erst eine neue Studie zu Xylit. Ich selber versuche so wenig Zucker wie möglich zu benützen. Für Muffins nehme ich Bananen und minimal eigenen Honig. Für Plätzchen auch gerne mal Dattelsüße.

  3. Jurata

    Ich habe bei Zuckerersatzstoffen egal welcher Art in der Regel die Erfahrung gemacht, dass sie irgendwie bitter schmecken. Dann lieber einfach weniger Zucker nehmen, da schmeckt man häufig keinen Unterschied

    1. Blütenklang

      Eine weitere Option ist auch ein Teil des zuckers durch zuckerersatzstoffe nur ersetzen. So hat man häufig noch den Geschmack vom originalzucker und die süßkraft von dem süßungsersatzstoff.
      Ich habe mich in aller Ruhe an verschiedene Zucker, herangetastet und ausprobiert und dann für mich meine eigenen individuellen Lösung Ideen gefunden

  4. Helena

    Ich habe mich über Birkenzucker in meiner Box gefreut. Beim Backen ersetze ich gewöhnlichen Haushaltszucker damit – klappt wunderbar und schmeckt super!

  5. kimpoldi

    Super Sache für mich als Kalorien Junkie. Aber leider und bitte nicht vergessen : Birkenzucker ist für Hunde tödlich. Bei meiner verfressenen Paula hab ichs gleich weiter gegeben… Kekse mit backen… ja super… und dann frisst sie zu viele Krümel vom Kind?

  6. In meiner Box war Xylit, ich hätte mich aber über Erythrit mehr gefreut, da es verträglicher ist und sogar noch deutlich weniger auf den Blutzuckerspiegel wirkt.

    1. Wie ist denn das Stevia von der Süßkraft her? Muss man es sehr hoch dosieren oder ist es ergiebig? Ich hatte mal eine Stevia-Pflanze und um da überhaupt einen Effekt zu schmecken, hätte man sie vollständig rupfen müssen 😁

      1. Es ist Erythrit +Stevia. Von der Süßkraft, 1:1 wie Zucker. Ist kalorienfrei und hat auch keinen Beigeschmack.

      2. Ah, danke. Interessant, dass das mit Erythrit gemischt ist. Ist ja auch auf dem Bild ersichtlich, war mir vorher aber gar nicht aufgefallen.

Schreibe einen Kommentar