Keimling Naturkost bietet beste vegane Rohkost im eigenen Online-Shop. Seit 1984 gibt es gesunde Nahrung von Keimling, zuerst im kleinen Ladengeschäft in Buxtehude, dann deutschlandweit per Bestellung. Warum Keimling eine gute Wahl bei deiner Rohkost-Bestellung ist, erklären wir in diesem Artikel.
Vegane Rohkost aus Überzeugung
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich Winfried Holler für die Verbreitung hochwertiger veganer Rohkost und den technischen Geräten zur Zubereitung ein. 1984 begann alles in einem kleinen Geschäft in Buxtehude und einem fahrenden Naturkostladen. Schnell meldeten sich Menschen aus ganz Deutschland, die darum baten, Produkte zugeschickt zu bekommen. So war die Idee des Online-Handels für Naturkost geboren. Wirklich gesund sind nur Produkte, die nicht erhitzt, frei von Zusätzen und unverarbeitet genossen werden. Und genau dafür steht Keimling Naturkost.
Das Geheimnis der Rohkost
Für Holler ist der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben die Integration von hochwertiger Rohkost in den täglichen Speiseplan. Hierfür sind allerlei Saftpressen, Mixer und weiteres bei Keimling erhältlich. Der Naturkost-Shop stellt aber nicht nur käufliche Produkte, sondern auch allerlei Infos und Tipps zur rohköstlichen Ernährung bereit. Mit der Rohkost Akademie und dem Rohkost Glossar sind die Kunden bestens auf ihre vegane, Rohkosternährung vorbereitet.
Die Unternehmenswerte von Keimling
Winfried Holler tritt mit einer starken Message auf, die ihm wirklich wichtig ist. Keimling soll in ein paar Jahren mit seinen hochwertigen Bio-Produkten in jedem gesundheitsbewussten Durchschnittshaushalt zu finden sein. Das Unternehmen hat folgende Leitlinien gesetzt, nach denen es arbeitet: Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Wertschätzung, langjährige Erfahrung, auf die zurückgegriffen wird, Nachhaltigkeit und bester Service.
In der veganen Variante unserer JuliBox konntest du Keimling bereits probieren. Wir hatten nämlich die leckeren Mandelkerne Jumbo in der Trendbox platziert. Diese sind super gesund und enthalten wertvolle Vitamin- und Mineralstoffe.
Produkte
- Trockenfrüchte & Nüsse
- Mixer & Blender
- Dörrautomaten
- Lebensmittel
- Basische Körperpflege
- Nahrungsergänzung
- Algen & Getreidegräser
Trend-Faktoren
Erfahre mehr über Keimling
Trends muss man teilen...
Kommentare
Hat sich eigentlich die Zusammenstellung der Box mit all den Jahren geändert?
Die Frage kann ich dir nicht beantworten, ich bin erst seit Januar 2023 dabei. Dass heißt wir haben 26 Boxen bekommen… einige waren mega, andere nicht so toll…. Bin gespannt auf die März Box…
Oh ja das klingt alles sehr lecker. Besonders das Nussmus würde ich gerne probieren.
Ja, besonders schonend getrocknete Trockenfrüchte und Nüsse und Konfekt daraus sind zu empfehlen von Keimling …
Ich wünsche mir gerne mehr Produkte in Rohkostqualität in der trendbox.
Gerne würde ich mich freuen darüber, wenn Keimling es noch einmal in die Box schafft. Im Laden werde ich mal die Augen offen halten nach dieser Marke..
Schön, dass man auch hier in den Blogs die Marken vorgestellt werden zum Nachlesen und entdecken.
Ich finde auch das Keimling öfter in eine Box kann, wir mögen Nüsse und Trockenfrüchte, und auch die Nussmuse…
Ich esse gern immer wieder ein paar Nüsse zwischendurch. Man muss nur aufpassen, da die recht viele Kalorien haben :D
Ich hatte auf anderem Wege noch eine Packung Jumbo-Mandeln erhalten.
…und der Name ist wirklich Programm: die Mandeln sind echt “riesig”😋
Ich hatte leider keine Mandeln in der Box. Hätte ich gern getestet.
Sowas essen wir selten, was denn eigentlich die nicht vegane Variante davon? PS: In der TR hatte ich vor Kurzem Datteln- die waren gar nicht richtig verschlossen… beim Umräumen kam eine gleich rausgepurzelt… war zwar eine eher umweltfreundliche Verpackung, aber für mich ist das nicht hygienisch.
Nüsse gehen immer, wie auch Studentenfutter. Aber mit Trockenobst (Rosinen sind die Ausnahme) kann man mich nicht hinterm Ofen hervorlocken.
Da kann ich mich nur anschließen … Keimling ist eine sehr gute vegane Marke …
Ja ich hätte auch lieber die Mandeln gehabt, aber ich habe halt nicht die vegane Box… Vielleicht probiere ich sie doch nochmal aus um sie mit anderen Mandeln vergleichen zu können und dann gibt es ja auch sonst noch viele leckere Sachen Keimling.
Ich hätte die Mandeln auch gerne getestet. Sowas ist gut für zwischendurch.
Ich wollte mir vielleicht einen Dörrautomaten kaufen.
Die Mandeln waren echt lecker :-)
Damit liebäugele ich auch schon länger. Ich stelle mir das total cool vor, einfach selbst ein paar Äpfel drauflegen zu können und am nächsten Tag den perfekten Snack mitnehmen zu können. Aber ist halt auch immer eine Platzfrage, ob ich dann noch ein Gerät rumstehen haben will …
In diesem Fall hätte ich mit den Mandeln der veganen Boxen-Variante gut was anfangen können. Seit einiger Zeit knabbern wir ganz gerne Nüsse (bspw. Studentenfutter).
🌰🌰Nervennahrung…
Da geb ich dir recht. Das ist wirklich nervennahrung. Auf Arbeit ist immer studentenfutter dabei … mein ersten kleines Frühstück wenn ich Hunger bekomm und meine Pause noch lange nicht in Sicht ist. 😊
Ich mag Studentenfutter auch sehr gerne. Könnte gerne auch mal in der Box sein.
Ich hatte diese Mandeln drin und ja ich fand sie lecker. Sind gut für zwischendurch mal zum naschen. 🙈🙉🙊