„Geschenke sind mehr als nur kleine Aufmerksamkeiten – sie bringen Freude in den Alltag!“ Mit diesem Anspruch schafft Heldenglück stilvolle und nachhaltige Wohn- und Geschenkideen, die mit viel Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt werden. Die Marke legt dabei großen Wert auf umweltfreundliche Materialien, faire Produktionsbedingungen und zeitloses Design. Alle Produkte sind mit liebevollen Sprüchen versehen, die sie zu etwas Einzigartigem machen.
Stilvolle Geschenkideen für jeden Anlass
Heldenglück bietet eine große Auswahl an Produkten, die nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch überzeugen. Von stilvollen Emaille-Tassen, die den Morgenkaffee zu etwas Besonderem machen, bis hin zu wunderschönen Kerzen, die für gemütliche Abende sorgen – jedes Produkt bei Heldenglück ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Marke möchte Frauen dazu inspirieren, sich selbst oder anderen mit einzigartigen Geschenkideen und positiven Botschaften eine Freude zu machen. Dabei stehen Qualität, Nachhaltigkeit und Design immer im Vordergrund.
Nachhaltig und lokal produziert
Nachhaltigkeit und faire Bedingungen spielen bei Heldenglück eine zentrale Rolle. Die Produkte werden in Zusammenarbeit mit regionalen Firmen und Menschen in Rehabilitationseinrichtungen hergestellt. Durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und recycelter Verpackungen trägt Heldenglück aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. So entstehen Geschenke, die nicht nur schön sind, sondern auch gut für die Umwelt. Zusätzlich unterstützt Heldenglück soziale Projekte wie Oceanmata und Review Forest, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Eine Gemeinschaft mit Herz
Mit mehr als 47.000 zufriedenen Kunden ist Heldenglück längst mehr als ein Online-Shop. Es ist eine Gemeinschaft von Menschen, die den Wert von gut durchdachten, stilsicheren und verantwortungsvollen Produkten zu schätzen wissen. Entdecke das nächste It-Piece für dein Zuhause – oder das perfekte Geschenk, das jeden Moment besonders macht.
Produkte
- Emaille-Tassen
- Kerzen
- Postkarten
- Tee
- Geschenkboxen
- Magnete
- Notizblöcke
- Sticker
- Servietten
TrendFaktoren
Erfahre mehr über Heldenglück
Trends muss man teilen...
Kommentare
Ich glaube, bei Karten ist es schwierig, den jeweiligen Geschmack zu treffen. Die einen mögen es bunt, die anderen eher schlicht. Klassisch, modern, und was es sonst noch so gibt.
Ich gebe dir Recht, bei Karten ist es oft schwierig den Geschmack zu treffen, komischerweise haben die Mädchen meiner Nichte die Karten für klasse befunden…. und sie einkassiert…
Die Karten aus der trendbox haben mich tatsächlich auch nicht sonderlich abgeholt. Aber dadurch bin ich überhaupt auf die Firma aufmerksam geworden und habe mir beiträge auf Instagram zu der Firma angeschaut und habe mal auf deren Webseite gestöbert. Was ist dort zu sehen und der decken gibt es allerdings allerliebst
Karten habe ich weiter gegeben, leider nichts so meinst…
Eine ausgesprochene Weihnachtskarte habe ich dabei nicht gefunden. Aber es gibt ja auch noch andere Gelegenheiten
Die Karten sind nett und ich werde sie verschicken. Aber zum Kaufen eindeutig zu teuer.
Postkarten ist nicht so meins, ich verschicke Lieber Karten.
Die Karten hab ich weitergegeben. Absolut nicht mein Stil, das mag ich dann nicht selbst verschicken
Ich fand die Motive sehr schön. Habe sie an unseren Kühlschrank gehängt oder an den Arbeitsplatz meines Mannes, zur Motivation.
Dass ist ne gute Idee, ich stelle eine Karte an den Arbeitsplatz von meinem Mann als Motivation und damit er eteas zum Schmunzeln hat…
Ich habe alle drei Karten bereits zum Advent verschickt. Meine Freunde haben sich sehr gefreut. Besonders der mittlere Spruch kam sehr gut an. Generell schickt man heutzutage zu selten Karten, umso größer ist die Überraschung und das Glück, die eine solche auslöst. Danke Trendraider für die Steilvorlage Freude zu versenden.
Besonders die Armdrücken-Karte werde ich wohl verschicken ………………..
Ich mag Karten sehr, und mal sehen ob ich sie an Weihnachtenbenutze weiss ich noch nicht. Vielleicht nehme ich sie auch als Deko….
Karten habe ich weiter geben, leider nichts für mich..
Ich finde die Weihnachtskarte toll… und wie wahr… uns gehen jedes Jahr die Steckdosen aus. Und wir haben nicht wirklich viel Weihnachtsdeko.
Karten sind auch immer Geschmacksache. Hier gefallen mir einige, andere weniger. Ich werde sie allerdings nicht zu Weihnachten verschicken.
Mal sehen, ob ich die Karten an Weihnachten verschicken kann … Sie sind doch sehr besonders …