Egal ob du einen ausgedehnten Tag am Strand verbringst oder eine lange Wandertour an einem sonnigen Tag unternimmst: Der Schutz deiner Haut hat oberste Priorität! Während herkömmliche Sonnencremes jedoch zumeist voller künstlicher Zusatzstoffe stecken und somit weder gut für dich noch für die Umwelt sind, hat sich die Marke Suntribe auf die Herstellung natürlicher Sonnenpflege-Produkte spezialisiert. Dem schwedischen Unternehmen liegen Mensch und Natur am Herzen – und das spiegelt sich auch in ihren hochwertigen und unbedenklichen Sonnencremes wider.
Gegründet aus Liebe zur Natur
Die junge Marke Suntribe wurde vor mehr als drei Jahren von den Freunden Karl, Hampus und Julia ins Leben gerufen. Die drei Gründer*innen, die mit ihren Hobbys Surfen, Klettern und Laufen den Großteil ihrer Freizeit unter freiem Himmel verbringen, fühlen sich in der Natur Zuhause und wollen eben dieses auch schützen. Die Herstellung und Verwendung vieler Hautpflege-Produkte, insbesondere Sonnencremes, steht dieser Mission im Weg. Denn in der Sonnencreme-Industrie dürfen bekanntlich zahlreiche Inhaltsstoffe verwendet werden, die nachweislich schädlich für unsere Haut und unsere Natur sind. Das ist nicht nur vollkommen verrückt, sondern hat die drei Freunde auch so verärgert, dass sie beschlossen haben, natürliche und umweltfreundliche Kosmetikprodukte herzustellen. Das war die Geburtsstunde von Suntribe.
Suntribe – Gemeinsam zur Veränderung beitragen
Zum Schutz der Natur und natürlich für deine Haut entwickelt Suntribe Produkte, die zu 100 Prozent frei von synthetischen Chemikalien und unnötigen Inhaltsstoffen wie Parfüm und Konservierungsstoffen sind. Gründe für einen Kompromiss gibt es nicht, denn die Cremes von Suntribe sind der beste Beweis dafür, dass man eine hohe Funktionalität und sichere, unbedenkliche Inhaltsstoffe problemlos miteinander verbinden kann. Es werden nur biologische Öle, Wachse, Buttern und natürliche Mineralien verwendet.
Sonnenpflege ohne Mikroplastik
Wusstest du, dass die Wirkung von konventionellen Hautschutz-Produkten auf Mikroplastik basiert? Vereinfacht ausgedrückt, legen sich die kleinen Plastikteilchen wie ein Film auf die Haut und reflektieren so das Sonnenlicht. Eine Methode, die natürlich in keinster Weise der Philosophie von Suntribe entspricht. Daher setzt die schwedische Marke auf einen mineralischen UV-Filter, der vollkommen korallenfreundlich ist: Zinkoxid. Dieses Mineral besitzt keine Nanopartikel und ist laut Forschung der sicherste verfügbare UV-Filter für die menschliche Haut, für Korallen und sämtliche Meereslebewesen. Darüber hinaus besteht der Großteil der Produktverpackungen von Suntribe aus Papier oder wiederverwendbaren Metalldosen – ein weiterer, großer Schritt Richtung Plastikvermeidung.
Produkte
- Sonnencremes
- Gesichtscremes
- Körperbutter
Impressionen
TrendFaktoren
Erfahre mehr über Suntribe
Trends muss man teilen...
Kommentare
Noch etwas, dass sich auszuprobieren lohnt. Vielleicht kommt die Sonnencreme ja mal wieder
Das Produkt würde uns auch gefallen und das würden wir gerne mal testen… Schwedische Kosmetik kenne ich glaub ich gar nicht… Ihr??
Ich auch nicht. Schwedische und auch finnische Kosmetikprodukte habe ich im Handel noch nie gesehen.
Dies Produkt würde ich gerne mal in der Trendbox finden. Die Beiträge lesen sich sehr gut. Bin gespannt. Werde mal auf der Website stöbern…
Diese Sonnencreme, geht mit in den Urlaub. Da kann ich sie ausreichend testen.
Tolles Produkt! Ich finde es schade, das die Industrie ihre Kundschaft mit Mikroplastik und synthetischen Zusätze bewusst krank macht.
Ich feiere jede Firma die auf natürliche Inhaltsstoffe achtet und seinen Kunden was gutes tun will ☺️.
Das hast du schön gesagt, IKS.
Besonders dein letzter Satz gefällt mir…👍🏻
Da kann ich mich nur anschließen. Es wäre toll, wenn eine Sonnencreme nochmal in der Box ist. Könnte ich sehr gut gebrauchen.
Ich habe die Creme noch nicht ausprobiert. Bin schon gespannt, ob ich sie bzw. meine Haut verträgt. Ich bin auch allergisch, eigentlich nicht auf Zink, schaun wir mal.
Leider vertrage ich das enthaltene Zink nicht – aber ich gebe sie weiter….
Ich werde sie erst noch testen. Ich habe bald Urlaub und da kommt der Sonnenschutz definitiv zum Einsatz.
So mache ich das auch, mit Dingen die ich nicht vertrage.