Nachhaltige und vegane Haut- und Haarpflege – genau dafür steht MUDMASKY. Mit der weltweit ersten ph-neutralen Pflegeserie hat die Marke ein Konzept entwickelt, welches umweltfreundlich und zudem noch ideal auf deine Hautbedürfnisse abgestimmt ist. Jeden Monat werden die tierversuchsfreien Produkte für dich frisch hergestellt, wobei nur natürliche und roh verarbeitete Rohstoffe verwendet werden. Lass auch dich von der einzigartigen Pflegeserie überzeugen.
Ein zufälliges Treffen – Ein riesen Erfolg
Eine zufällige Begegnung zweier Männer in einem Flugzeug war die Geburtsstunde der Marke MUDMASKY. Der Schweizer Dermatologe Lloyd Diamond und der niederländisch-iranische Entrepreneur Majid Mousavi philosophierten auf dem Flug über chemikalienfreie Gesichtspflege. Aus Philosophie wurde schließlich Realität. Gemeinsam entwickelten die beiden die Vision einer ph-neutralen, veganen und nachhaltigen Gesichtspflege. Schließlich produzierte die Marke die erste pH-balancierte Gesichtsmaske – The Facial Detox Purifying Recovery Mask. Nach der erfolgreichen Markteinführung erarbeitete das Unternehmen weitere Produkte im Bereich der Haut- und Haarpflege und wurde bereits mehrfach als bestes Hautpflegeprodukt des Jahres ausgezeichnet.
Die besondere Philosophie von MUDMASKY
MUDMASKY ist bestrebt, die besten natürlichen Gesichtsmasken anzubieten, die auf wirklich nachhaltige und transparente Weise hergestellt werden. Jeder Inhaltsstoff, der in den Produkten verwendet wird, wird dem Verbraucher erklärt. Das Unternehmen verwendet nur hautfreundliche Inhaltsstoffe, die die Haut beruhigen. Beispielsweise verwendet MUDMASKY Zutaten wie marokkanische Lavaerde, Aloe Vera, Kamille oder auch verschiedene Früchte. Die Inhaltsstoffe wirken dabei antioxidativ, feuchtigkeitsspendend oder auch hautstärkend. Der pH-Wert der Haut ist dabei der wichtigste Indikator, um festzustellen, ob die eigene Haut gesund ist. Deshalb ist MUDMASKY darauf spezialisiert, mit den Produkten den pH-Wert der Haut wieder auf 5,5 zu bringen. Dieser Wert gilt als optimal und steht für eine gesunde und ausgewogene Hautfunktion.
Fair und Vegan
Neben den hochwertigen und hautverträglichen Inhaltsstoffen legt MUDMASKY hohen Wert auf nachhaltige und vegane Produktionsbedingungen. Das Unternehmen verwendet 100% recyceltes Verpackungspapier. Dieses Papier ist FSC-zertifiziert und stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Der Versandkarton wird aus Graspappe hergestellt und ist damit ebenfalls auf hohem Maße nachhaltig. Bei sämtlicher Kommunikation wird versucht, auf Papier gänzlich zu verzichten und auf digitale Mittel zurückgegriffen. Der Transport erfolgt ausschließlich mit elektronisch betriebenen Fahrzeugen. Auf das Einfliegen der Zutaten wird gänzlich verzichtet. MUDMASKY versendet Pakete mit PostNL. Laut dem Dow Jones Sustainability Index (DJSI) ist dies der nachhaltigste Logistikdienstleister in Europa. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die tierversuchsfreie Entwicklung der Produkte. MUDMASKY ist sogar PETA-zertifiziert.
Produkte
- Reinigungsmasken
- Gesichtsmasken
- Gesichtsseren
- Shampoo
Impressionen



TrendFaktoren



Erfahre mehr über Mudmasky
Trends muss man teilen...
Kommentare
Mir wäre ein anderes Peeling lieber gewesen, als für die Achseln. Aber ich muss es ja nicht für die Achseln nehmen.
Die Konsistenz mag ich sehr, ich finde es allerdings etwas teuer für die Inhaltsstoffe (hauptsächlich Kaffee…).
Hat jemand schonmal den Scrub getestet und einen Unterschied gemerkt?
Gefühlt kam der Scrub ja nicht so gut an, ich benötige ihn auch nicht.
Würde gerne tauschen :)
Das Achselding zur Wäsche und als Deo klingt total spannend. Ich nutze es bisher total gerne …
Wünschn würde ich mir aber eine pflegende Maske …
Die Haarmaske war toll aber für mich nicht als Shampoo Ersatz verwendbar.
Die Seren fürs Gesicht/Augen mochte ich sehr. Mit der Haarmaske komme ich jetzt nicht so gut zurecht…
Tolles Produkt, hat meine Haare sehr gut gepflegt! Würde das Produkt wieder kaufen
Ich mag die Mudmasky Sachen gerne, jedoch würde ich sie mir selbst nicht kaufen, da mir dort die Preis Leistung nicht stimmt
Die Haarmaske hat mir von der Wirkung gut gefallen. Bei der Anwendung erinnerte der Geruch aber eher nach einem Toilettenstein😳. Im trockenem Zustand der Geruch der Haare okay.
Die Marke scheint momentan ja echt Trend zu sein. Der Preis ist allerdings nicht ohne und es scheint die Produkte nur auf ihrer eigenen Homepage zu geben, das ist schade. Ich bestelle lieber mehrere Produkte mit einmal bei Ecco Verde, Douglas etc.
Da die Maske laut Codecheck einige bedenkliche Stoffe enthält, mag ich sie nicht ausprobieren. Schade drum!
Das ist wirklich schade. Kannst du gute Alternativen empfehlen? Ich bin immer ganz erschlagen vom Angebotsdschungel.
Die Haarmaske habe ich probiert und fand sie recht gut…. bin noch unentschlossen ob ich sie weiter kaufen werde…. finde aber das Konzept der Firma nicht schlecht.
Ich mag Mudmasky sehr – vor allem die Morning Boost, die Wintermaske und die Augenmaske! Beim Newsletter anmelden lohnt sich es gibt hin und wieder wirklich tolle Angebote🙈😜
Ah, das ist doch ein guter Insider-Tipp 😊🤗😏
Ich war mit der Haarmaske sehr zufrieden und habe sie auch gleich nachbestellt. Bin versucht, auch die anderen Produkte zu probieren aber die hohen Preise sind schon sehr abschreckend.
Ich habe die Haarmaske noch nicht getestet, weil ich so etwas nur sehr selten verwende, aber es klingt schon sehr gut.
So hunderprozentig überzeugt sich nicht.
Der Duft ist ganz ok, und von der Pflegewirkung habe ich nichts gemerkt.
Man braucht auch viel, sodaß es nicht für viele Haarkuren reicht.
Bei mir erhält sie keinen Einzug ins Badezimmer.
Deine Einschätzung bezüglich der notwendigen Menge habe ich tatsächlich schon öfter gelesen. Wenn das so ist, ist der Preis pro Anwendung natürlich auch eine Hausnummer.
dem schließe ich mich an, den Duft fand ich auch angenehm, die Wirkung naja… benötigt große Mengen und dafür ist mir der Preis auch zu hoch