Heiße Getränke für Herbst und Winter – wärmende Rezepte

in Magazin von Lidia23 Kommentare

Bei immer kälter werdenden Temperaturen wünschen wir uns doch alle ein heißes Getränk, das uns von innen aufwärmt. Ob gemütlich auf der Couch oder bei einem Spaziergang durch die frostige Landschaft – hier findest du ein paar tolle Rezepte, die dich durch die kalten Monate begleiten. Viel Spaß beim Testen und Genießen!

Pumpkin Spice Latte

Zutaten:

250 ml Pflanzenmilch, 2 EL Kürbispüree, 1 TL Kürbis-Gewürzmischung (Zimt, Muskatnuss, Nelken, Ingwer), 1 TL Ahornsirup oder Agavensirup, 1 Espresso oder starker Kaffee

Zubereitung:

  • Erwärme die Pflanzenmilch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze.
  • Füge das Kürbispüree, die Gewürzmischung und den Sirup hinzu und verrühre alles gut.
  • Den Espresso zubereiten und in eine Tasse gießen.
  • Die heiße Kürbismilch darüber gießen und gut verrühren. Optional mit etwas aufgeschäumter Milch oder Zimt garnieren.

Heiße Apfel-Zimt-Schokolade

Zutaten:

250 ml Mandelmilch, 1 EL Kakaopulver (ungesüßt), 1 EL Zartbitterschokolade (vegan), gehackt, 100 ml Apfelsaft, 1 TL Zimt, 1 TL Ahornsirup

Zubereitung:

  • Die Mandelmilch in einem kleinen Topf erhitzen.
  • Das Kakaopulver und die Schokolade hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
  • Den Apfelsaft und Zimt dazugeben und für 2-3 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Mit Ahornsirup abschmecken und heiß servieren.

Orangen-Ingwer-Tee

Zutaten:

1 Orange (in Scheiben geschnitten), 1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm, in Scheiben geschnitten), 1 Zimtstange, 500 ml heißes Wasser, 1 TL Agavensirup (optional)

Zubereitung:

  1. Die Orangenscheiben, Ingwer und die Zimtstange in eine Teekanne geben.
  2. Mit heißem Wasser übergießen und für 5-7 Minuten ziehen lassen.
  3. Nach Belieben mit Agavensirup süßen und heiß genießen.

Lebkuchen-Latte

Zutaten:

250 ml Sojamilch, 1 Espresso (optional), 1 TL Lebkuchengewürz, 1 TL Ahornsirup, 1 TL Kakaopulver, ½ TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  • Die Sojamilch in einem kleinen Topf erhitzen.
  • Lebkuchengewürz, Kakaopulver und Ahornsirup hinzufügen und gut verrühren.
  • Den Espresso in eine Tasse gießen und die gewürzte Milch darüber geben.
  • Mit einer Prise Kakaopulver oder Zimt garnieren und servieren.

Heißer Fruchtpunsch

Zutaten:

250 ml Orangensaft, 250 ml Cranberrysaft, 1 Tasse Wasser, 1 Zimtstange, 1 TL Ingwerpulver, 1 TL Ahorn- oder Agavensirup (optional)

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  • 5-10 Minuten köcheln lassen.
  • Abseihen und heiß servieren.

Heiße Getränke wie diese machen die kalte Jahreszeit erst so richtig gemütlich, also lass es dir schmecken!

Trends muss man teilen...

Kommentare

    1. Blütenklang

      Bei uns gibt es auch gerne warme Mango.. anstatt roten Saft einfach Mangosaft mit Zimt und einem schlups Rosenwasser.
      Allerdings nicht zu heiß serviert.
      Fühltan dich gleich danach ver-vitaminisiert. ☺️🥭☀️

      1. Blütenklang

        Oder Hefeklöße mit angedickten Blaubeeren, ebenfalls mit etwas Zimt oder Vanille abgeschmeckt.
        Da kann ich immer gleich für alle doppelte Portion machen. .und danach jeder Einzelne seeerhhrr glücklich 😻

    2. Blütenklang

      Ein Wintermärchen in Berlin

      Langsam sinken weiße Flocken vom Himmel und hüllen die Straßen der Stadt in ein sanftes, winterliches Weiß.

      Drinnen duftet es nach selbstgemachtem Früchtepunsch aus Sauerkirschsaft, Birnensaft, Zimt und Nelken, der angenehm wärmt. Dazu werden die letzten knusprigen Spekulatius vernascht, während draußen die Schneedecke wächst.
      Ein Moment, der Ruhe und Geborgenheit schenkt und das Herz erwärmt.

      1. Du kannst sogar eine mässige Pollenallergie mit Honig aus der Nachbarschaft in dem Griff bekommen. Geht mit dem Honig aus dem Laden oder zwei Orten weiter nicht.
        Den Honig muss man aber sorgfältig behandeln. Nicht erhitzen oder so n Quatsch, nur damit er dann streichfähig bleibt und nicht aus kristallisiert.

      1. JRL

        Ich bin die einzige in meiner Familie sie Tee trinkt…aber dafür nimmt mir keiner was weg ….hehehe

Schreibe einen Kommentar