Jeder kennt sie – Menschen, die auf die Frage nach ihren Wünschen nur mit einem Lächeln antworten und sagen: „Ich habe doch schon alles.“ Das kann die Suche nach einem passenden Geschenk zu einer echten Herausforderung machen. Doch keine Sorge, wir haben einige kreative und außergewöhnliche Ideen gesammelt, mit denen du garantiert für Überraschung sorgst.
Erlebnisse statt Dinge
Materielle Dinge sind oft austauschbar, doch Erinnerungen bleiben für immer. Ein Erlebnisgeschenk ist daher eine wunderbare Möglichkeit, etwas Außergewöhnliches zu schenken. Hier kannst du ganz nach den Vorlieben der beschenkten Person auswählen: Ein entspannter Spa-Tag in einer luxuriösen Therme, ein kulinarischer Abend bei einem Kochkurs oder eine aufregende Aktivität wie Klettern, Fallschirmspringen oder eine Ballonfahrt.
Besonders schön sind Erlebnisse, die man gemeinsam teilen kann. Plane zum Beispiel einen Überraschungstag: Frühstück in einem besonderen Café, ein Besuch im Lieblingsmuseum und am Abend ein Konzert oder Theaterbesuch. Mit solchen Momenten schenkst du nicht nur Freude, sondern auch wertvolle Zeit miteinander!
Handgemachtes mit Herz
Ein selbstgemachtes Geschenk zeigt, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast. Dabei muss es nicht perfekt sein – es zählt die Mühe, die du hineingesteckt hast. Wenn du gerne kreativ bist, kannst du dich an ein DIY-Projekt wagen: Stricke einen Schal, male ein Bild oder bastle eine einzigartige Karte. Auch ein „Glas voller Glück“ – ein Behälter mit kleinen Zetteln, auf denen persönliche Botschaften oder gute Wünsche stehen – ist eine schöne Idee.
Für diejenigen, die lieber in der Küche kreativ werden, eignen sich selbstgemachte Leckereien hervorragend. Wie wäre es mit einer hübsch verpackten Mischung aus selbstgebackenen Plätzchen, einem Glas Marmelade oder einem selbst angesetzten Kräuteröl?
Spenden im Namen des Beschenkten
Für Menschen, die wirklich schon alles haben, kann eine Spende an eine wohltätige Organisation im Namen der Person eine besonders schöne Geste sein. Du zeigst damit nicht nur, dass du an sie gedacht hast, sondern tust gleichzeitig Gutes.
Die Auswahl an Organisationen ist groß: Für Tierliebhaber kannst du eine Patenschaft für ein Tier im Tierheim übernehmen, Umweltbewusste freuen sich über eine Spende an ein Klimaschutzprojekt, und Bildungsinitiativen unterstützen Kinder und Jugendliche weltweit. Ergänzend kannst du eine kleine symbolische Geste schenken, wie einen handgeschriebenen Brief, in dem du erklärst, warum du genau dieses Projekt gewählt hast.
Personalisierte Kleinigkeiten
Manchmal sind es die kleinen, persönlichen Geschenke, die den größten Eindruck hinterlassen. Eine Kaffeetasse mit einem liebevollen Spruch, ein Notizbuch mit eingraviertem Namen oder eine personalisierte Handyhülle – all diese Dinge verleihen Alltagsgegenständen eine ganz besondere Note.
Besonders originell sind Geschenke, die Emotionen wecken. Lass einen Stern nach der beschenkten Person benennen oder erstelle ein Fotobuch mit gemeinsamen Erinnerungen. Eine andere Idee ist ein Kalender, in den du auf jedem Monat ein Bild oder eine Botschaft einfügst. Solche individuellen Geschenke zeigen, dass du dir Zeit genommen hast, um etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen.
Zeit schenken
In unserer hektischen Welt ist Zeit oft das wertvollste Geschenk. Überlege, wie du jemandem eine Freude machen kannst, indem du einfach Zeit mit ihm oder ihr verbringst.
Plane zum Beispiel einen gemeinsamen Tagesausflug: eine Wanderung in der Natur, ein Picknick an einem schönen Ort oder ein Besuch in einer Stadt, die ihr beide schon immer erkunden wolltet. Oder organisiere einen gemütlichen Abend zu Hause mit selbstgekochtem Essen, Brettspielen und alten Lieblingsfilmen.
Für Menschen mit einem vollen Terminkalender kann es auch besonders schön sein, einfach mal eine helfende Hand anzubieten: Babysitten, im Haushalt helfen oder den Garten auf Vordermann bringen – kleine Gesten, die zeigen, dass du für sie da bist.
Hast du noch besondere Geschenkideen, für Menschen die alles haben?
Trends muss man teilen...
Kommentare
Wohl das wertvollste was es gibt …schöne spazuergänge , quatschen ,fantastisch
Gemeinsame Zeit verschenken? Z. B. ein gemütlicher Tag im Thermalbad. Zeit ist so wertvoll
Ich habe dieses Jahr Himbeersalz und Tee selber gemacht. Bin sehr gespannt, wie es ankommt.
Haiku z.B.
endNovemberSonne –
an den Bäumen entlang
über den Schatten springen
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Danke fürs erklären. Deine Gedichte gefallen mir… gerne mehr davon
Ist eine sehr schöne Geschenkidee..
Selbstgemachte Marmelade geht immer oder auch mal ein leckeres kräutersalz. Weihnachtskekse selbst gebacken werden auch immer verschenkt
Backen ist die Tage wieder angesagt…
Für Familie, Freunde und die besten Arbeitskollegen…
Ich schreibe z.B. Haikus und male etwas dazu … Letztes Jahr zum Rotkehlchen, dieses Jahr zum Eichhörnchen …
Sunshine…. was bitte sind Haikus??? Kenne ich leider nicht… Schade dass du hier keine Fotos posten kannst… ich würde deine gemalten Bilder gerne sehen…
Basteln tue ich sehr gerne, und nehme den ein oder anderen Tipp gerne mit von hier…
Das sind eine Art japanische Gedichte, meistens kurze Gedichte
Ein Haiku ist das kürzeste Gedicht der Welt. Er besteht oft aus nur einer Strophe mit 3 Zeilen und klassisch 5-7-5 Silben. Er kommt aus Japan und ist dort bereits 1200 Jahre alt.
Er sollte durch seine Einfachheit (ZEN) und Bildhaftigkeit bestechen.
z.B.
brüchiger Backstein
mit einer Rose
tief im Gespräch
oder
farne
sich entrollend
meine Gedanken
Irgendeine Geschenkidee findet sich immer. Jede(r) freut sich, wenn an ihn/sie gedacht wurde. Hinhören, hinsehen – dann findet sich schon etwas.
Ich habe die Geschenke schon zusammen…. am Wochenende geht´s ans einpacken.
Wir verschenken die zum Genuss…. zum aufessen, zum trinken, zum genießen…
hinhören und hinsehen ist dass genze Jahr ein Thema…
Ich backe für die ganze Familie dieses Jahr die Weihnachtsstollen und für meine Eltern habe ich Karten für einen Theaterbesuch.
Wie wär’s einfach mal mit Zeit miteinander? Das ist oft wertvoller als alles andere
Ja, da hast du Recht. Zeit miteinander verbringen ist soooo wichtig.