Die It-Pieces 2019 – Modetrends für den persönlichen Catwalk

in Lifestyle-Themen, Magazin, Trends & Tipps von Isabell10 Kommentare

Ein neues Jahr hat begonnen und somit wechseln auch die aktuellen Modetrends so langsam in die neue Saison. Es wird also Zeit, den Kleiderschrank auszumisten, um Platz für Neues zu schaffen. Aber bitte die alten Sachen nicht einfach wegwerfen. Was noch gut ist, muss nicht automatisch in die Tonne, nur weil es dir nicht mehr gefällt. Am besten verkaufst du deine Modesünden oder ausrangierten Outfits und hast so gleich das nötige Kleingeld, um dir die aktuellen It-Pieces für 2019 zu holen.

Wir glauben es kaum, die Jogginghose ist zurück

Und sie begleitet uns nun schon das zweite Jahr in Folge! Bereits 2018 war sie der Renner auf allen Laufstegen und der Hype um die Jogginghose bleibt ungebrochen. Generell kannst du dich auf den Athleisure-Wear-Trend einstellen. Dieser ist bequem und lässig, aber richtig kombiniert auch durchaus bürotauglich. Wir sprechen dabei aber nicht von der normalen Jogginghose, mit ausgebeulten Knien und einem offenen Saum. Modisch für alle Eventualitäten gewappnet bist du mit den sogenannten Track-Pants. Sie bestehen aus deutlich hochwertigerem Material als die bisherigen Modelle. Ihr Markenzeichen: Ein kontrastfarbener Streifen an den Seiten. Der Schnitt kann unterschiedlich ausfallen, aber die gängigsten Varianten haben einen geraden oder engen Beinverlauf. Kombinieren lassen sie sich hervorragend mit Shirts, Blusen, Blazer, Tops und High-Heels. Dein Interesse ist geweckt? Dann wirf einen Blick in diesen Jogginghosen-Guide und lass dich inspirieren.

Knallige Farben und Batik-Look

Nicht nur die Jogginghose feiert ihr Comeback, der farbenfrohe Batik-Look tut es ebenfalls. Mit ihm peppst du selbst den langweiligsten Look auf und sorgst für ein optisches Highlight. Als richtige Fashionista weißt du natürlich, dass der Muster-Mix dieses Jahr ebenfalls total angesagt ist – ebenso wie richtig knallige Farben wie Living Coral oder Gelb. Eigentlich musst du dir fast nichts Neues kaufen. Denn um diesen Trend umzusetzen, brauchst du nur, was du bereits im Kleiderschrank hast. Eine Bluse im Animal-Print? Eine Jeans mit floralem Muster? Perfekt! Die kannst du hervorragend miteinander kombinieren. Denn 2019 scheint es modetechnisch kein Richtig oder Falsch zu geben. Du mixt einfach alles so, wie es dir am besten gefällt!

Schimmern und glitzern

Typisch Frau: Wenn es glitzert und schimmert sind wir glücklich. Du kannst also aufatmen, dieser Trend begleitet uns auch in diesem Jahr. Besonders angetan hat es den Designer Kleidungsstücke im Metallic-Look. Dazu noch ein paar funkelnde Pailletten und das Outfit ist perfekt. Mit einem Glitzer-Top bist und bleibst du also auf jeder Party der Trendsetter. Dezent muss es ebenfalls nicht mehr sein, denn modebewusste Frauen setzen auf Gold, Silber und Rosé – warum solltest du dich auch verstecken?

Die 70er, 80er und 90er sind zurück

Vielleicht waren sie auch nie gänzlich verschwunden. Jedenfalls können wir uns auf Radlerhosen, Hosenanzüge und Häkel-Strick freuen. Vielleicht hast du ja noch etwas davon in den tiefen deines Kleiderschranks versteckt? Schließlich kommt alles irgendwann wieder. Vielleicht berichten wir nächstes Jahr erneut von Schlaghosen – wer weiß das schon. Du fragst dich, wie du Radlerhosen am besten kombinierst? Dann wirf einen Blick in diesen Styling-Guide. Dort wirst du ganz sicher fündig.

Trends muss man teilen...

Kommentare

  1. Ich kenne zwar die aktuellen Trends, aber ich ziehe generell nur das an, das mir gefällt, egal ob Trend oder nicht.

  2. Hobbit

    @ginax89, genauso seh ich das auch. Jetzt im Frühjahr hab ich die Kleiderschränke wieder ausgemistet und auf Vordermann gebracht. Nachgekauft wird nur, wenn etwas noch gebraucht wird. Dabei guck ich nach Zweckmässigkeit und auch ob es langlebig ist. Der Mann z.B. braucht bzw. zieht Poloshirts auf der Arbeit an. Die werden dann oft gewaschen und müssen durch das oft Tragen auch dann mehr aushalten als ne leichte Short die nur im Sommer mal getragen wird.

  3. ginax89

    Ich hab absolut keine Ahnung von Mode und Trends. Zieh das an was mir gefällt.

  4. Ich sehe es überhaupt nicht ein, mich irgendwelchen Trends anzupassen. Ich trage schon immer das, was mit gefällt, egal wie schief ich dafür angeguckt werde

    1. Hobbit

      genau @MYST, so sehe ich das auch, ich wähle meine Kleidung nach meinem Stil und meinem Geschmack, gerade in den letzten Jahren war es auch so, dass ich persönlich die “neuesten Trends” die man so gesehen hat, furchtbar fand, ja geradezu hässlich. Und es ist doch auch so, dass viele Teile in der Mode auf ein bestimmtes Frauenmaß beschränkt ist, wenn da Frauen mit “Normalmaße” das anziehen, steht ihnen das gar nicht. Ich höre auch nicht auf die Kommentare der Verkäuferinnen, die mir immer (egal was ich anprobiere) sagen, wie toll mir doch die ganzen Sachen stehen, das ist pure Lügerei um etwas verkaufen zu können. Ich hab da mal so n Selbsttest gemacht, da habe ich mal bewusst auch Kleidungsstücke angezogen, die mir von der Passform viiiiel zu weit oder zu eng waren. Bei jedem Teil hat die Verkäuferin gesagt, wie gut mir doch das Teil passt/steht. Also echt, auf so ne Beratung kann ich verzichten. Ich nehm dann lieber meine Freundin oder mein Mom mit, auf deren Urteil kann ich mich auf jeden Fall verlassen.

  5. kimpoldi

    Was Schlaghosen waren mal out? Also es gibt keinen Schnitt, der mir besser steht; im Notfall kaufe ich dann auch mal eine 7 for all Mankind ;)

  6. Ich kann es mir allerdings schlichtweg einfach nicht leisten, meinen Kleiderschrank-Inhalt jedes Jahr nach den aktuellsten Modetrends auszurichten.

    Zudem sehe ich es wie Hobbit, nur weil etwas bestimmtes grade angesagt ist, heißt das nicht automatisch, dass mir es auch gefällt (oder sogar so “gut” an mir aussieht, wie bei manch anderen). Das alles ist ja auch eine Typ-Frage.

  7. Hobbit

    Also it-pieces finde ich das jetzt nicht. Jeder hat ja so seinen Stil. Ich kleide mich zwar leger, muss aber mit ner Jogginghose nicht draussen rumlaufen ausser zum Sport. Glitzer, Pailetten und co fand ich schon immer grauenvoll und werde ich mir auch jetzt nicht zulegen, und wenn’s die letzten Klamotten auf Erden wären, eher liefe ich im Kartoffelsack rum. Dieses jährliche “was ist dieses Jahr Trend” geht mir sowas von auf die Nerven, das is doch alles nur um den Kauf anzukurbeln. Ich finde jeder sollte das tragen können was er leiden mag und trotzdem nicht als “nicht-trendy” durchzugehen.

  8. Feiern die Schlaghosen nicht schon dieses Jahr ihr Revival??

    Eigentlich kann man alle seine Klamotten aufheben, denn die verschiedenen Moden kommen und gehen, gehen und kommen immer wieder.

  9. Mode mit MehrwertTrainingshosen und Funktionskleidung die angenehm auf der Haut, gut zur (Um)Welt und fair ind er Herstellung ist, dazu chic genug für den Alltag und hochwertig genug, um mehr als eine Saison zu glänzen.

Schreibe einen Kommentar