7 Tipps rund ums Thema Feel Good

in Lifestyle-Themen, Magazin, Trends & Tipps von Isabell8 Kommentare

Der windige, kalte Herbst hat nun endgültig angefangen und wir sehnen uns schon wieder nach dem Wochenende. Die grauen Tage sind perfekt, um die Zeit in Ruhe für sich zu nutzen. Und das Wichtigste dabei: Fühl dich wohl in deiner Haut. Hier kommen unsere 7 Tipps für dein ruhiges Feel Good Wochenende

Wohlfühloase

Mit welcher Stimmung wir unseren Tag beginnen, hängt zum Großteil vom Schlaf ab. 7 bis 8 Stunden bei 16 bis 18 Grad werden pro Nacht empfohlen, aber an deinen Wohlfühltag kannst du natürlich so lange schlafen, wie du möchtest. Wichtig ist, dass du dich in deiner Umgebung wohlfühlst und ganz du selbst sein kannst. Angenehmes Licht und eine kuschelige Umgebung helfen meistens dabei sich so richtig zu entspannen.

Sanftes Yoga

Ein paar einfache Fingerübungen regen den Energiefluss im ganzen Körper an. Setze dich in den Schneidersitz und massiere zuerst einzeln jeden Finger. Führe danach die Hände auf Schulterhöhe zusammen, so dass sich nur die Fingerspitzen und Handkanten berühren. Löse nun die mittleren drei Finger voneinander, so dass deine Hände eine lotusähnliche Form bilden. Atme nun langsam viermal tief ein und aus. Wiederhole diese Übung mindestens 5 Mal. Diese kinderleichte Yogaübung hilft dir dich auf dich selbst zu besinnen und den Tag bewusst zu starten. Gerne kannst du dir dafür Duftkerzen oder ein Aromastäbchen anzünden, damit du auch einen angenehmen Geruch in der Nase hast.

Dankbar sein

Wenn du gerade noch im Schneidersitz bist und dich auf dich besinnt hast, ist nun ein guter Moment sich auf Positives in deinem Leben zu konzentrieren. Es hilft tatsächlich deiner Stimmung, wenn du einmal deine alltäglichen Probleme zurückstellst und dich auf das fokussierst, für das du dankbar sein kannst. Ob du dich dabei auf die Menschen in deiner Umgebung, deine Gesundheit oder auf deinen Job konzentrieren magst, ist ganz dir überlassen. Sich selbst zurückzustellen und positive Gedanken aufzubauen hilft übrigens auch im Alltag, wenn dir einmal wieder alles zu viel ist.

Herbstspaziergang im Blätterwald

Zu unserem Wohlfühltag gehört frische Luft. Egal ob eine Runde ums Karree oder ein ausgiebiger Spaziergang im nächsten Park oder Wald: Jetzt ist die perfekte Zeit einmal tief Luft zu holen. An einem sonnigen Herbsttag ist sogar etwas fürs Auge dabei. Das bunte Laub zeigt ein prächtiges Farbenspiel an dem du dich satt sehen kannst.
Für diejenigen, die etwas mehr Action mögen, ist ein morgendlicher Lauf durch den ruhigen Wald eine tolle Möglichkeit, um den Stress auszuschwitzen und die Gedanken schweifen zu lassen.

Do it yourself: Gesichtsmassage

Tagtägliche benutzen wir unbewusst zahlreiche Mikroausdrücke bei denen sich das Gesicht kaum merklich verspannt. Doch mit ein paar einfachen Handgriffen hilfst du deinem Gesicht bei der Entspannung. Setze dich bequem an einen ruhigen Ort und beginne langsam mit kreisenden Bewegungen um die Augen. Wandere dann langsam hoch zur Stirn und über die Nase hinunter zu den Wangen. Streiche die Bewegungen langsam aus. 3 Minuten solltest du dein Gesicht ungefähr massieren, um deine Haut ausreichend zu pflegen. Das ist in Japan übrigens schon seit Jahren eine bewährte Beautybehandlung. Die Gesichtsmassage fördert die Durchblutung und versorgt die beanspruchte Haut mit einer reichlichen Portion Nährstoffe.

Musik berührt das Herz

Musik löst unterschiedliche Stimmungen bei uns aus. Stelle dir für dein Feel Good Wochenende eine Playlist ganz nach deinem Geschmack zusammen. Ob Instrumental, Schmusesong oder tiefgreifende Texte: Hier zählt allein, wobei du dich am meisten entspannen kannst. Nimm dir ruhig einen Moment Zeit und lausche einzig und allein der Musik, bevor du sie nur noch im Hintergrund laufen lässt.

Schlemmen ist erlaubt

Zum richtigen Wohlfühlen gehört auch etwas zu Essen, das du liebst. Salat und Gemüse sind heute mal kein Muss. Eine wärmende Suppe, eine selbstgemachte Mousse au Chocolat oder ein deftiger Braten, oder einfach alles drei? Setz dir keine Grenzen, denn auch Wohlfühlen geht durch den Magen. Gönn dir heute mal eine Auszeit und mach einfach das, was du möchtest. Und noch mehr Spaß macht es gemeinsam mit seinen Liebsten in entspannter Runde das Schlemmen zu genießen.

 

Wohlfühlen – Das bedeutet für jeden etwas anderes. In der neuen NovemberBox kannst du dich von unserer Auswahl an Feel Good-Produkten überraschen lassen. Was bedeutet das Motto für dich und welche unserer Tipps setzt du selbst schon um?

 

Trends muss man teilen...

Kommentare

  1. misshuraa

    Am besten gefällt mir der Punkt ‘Schlemmen ist erlaubt’! Kürbise, Birnen, Khakis, Lebkuchen-Gewürz, Datteln und Suppen über Suppen- gesunde Ernährung fällt mir im Herbst tatsächlich leicht. Und für den Süßhunger zwichendurch gibt’s ja immer noch genügend Naschkram in den Weihnachtsabteilungen c;

    1. Jetzt fangen bald die Weihnachtsnaschereien wieder an, aber das ist dann manchmal wie eine kleine Auszeit, wenn man sich mal kurz Zeit dafür nimmt.

  2. 🔥Jetzt mit Beginn der kalten und dunklen Jahreszeit sind viele, viele Kerzen ein wesentlicher Wohlfühl-Faktor. Sie verbreiten einfach ein herrlich angenehmes Licht!

    1. Kathi

      Oh ja , Kerzen sind auch gut.
      Aber bitte, bitte ohne Palmöl und ohne künstliche Duftsoffe.
      Ich habe Salzkristall Teelichthalter, die sind wunderschön

  3. Für ein ruhiges Feel Good Wochenende fehlt mir die Gelegenheit. Ich freue mich schon über ein paar ruhige Minuten :-)

  4. Kathi

    Zum Thema Wohlfühlen gehört für mich persönlich definitiv Yoga.
    Aber das ist ja sehr individuell

  5. Wohlfühlen ist für mich etwas zu tun, das mir gefällt und die Zeit zu genießen. Z. B. Stricken oder Lesen.
    Aufzustehen, wann ich es möchte, ist sehr zum Wohlfühlen.

  6. Den Tipp “Gesichtsmassage” 💆 von euch werde ich dieses Wochenende mal beherzigen. Ich kombiniere ihn einfach mit dem Auftragen eines Gesichtspflegeproduktes, bspw. die Augencreme von i+m aus der “Sunday Morning”-Box.

Schreibe einen Kommentar